-
Titel: Cool-Tour: Stein und Gebein - eine Entdeckungstour auf dem Friedhof Melaten in Köln
Beginn: Samstag, 2. Juli 2022 / Uhrzeit: 09:00 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 2. Juli 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Kultur
Kommt mit auf eine unterhaltsame Entdeckungstour über den Friedhof Melaten in Köln! Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stöcker und Sven von Loga werden wir den Friedhof auf ganz neue Art erkunden.
Im Anschluss an die Führung darf natürlich die Einkehr in ein Brauhaus nicht fehlen.
Leitung: Barbara Bailly-Kaminski
Treffpunkt: 09:00 Uhr am Hauptbahnhof in Eschweiler
Kosten: 15,00 € für Mitglieder, 20,00 € für Nichtmitglieder zuzüglich der anteiligen Fahrtkosten
Anmeldung: Bis 24.06.2022 bei Barbara Bailly-Kaminski, Telefon: 02409 9204 oder
per Mail an: barbara.bailly-kaminski@eifelverein-eschweiler.de
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Unkostenbeitrags.
-
Titel: Feierabendwanderung - am Korkes
Beginn: Freitag, 22. Juli 2022 / Uhrzeit: 16:00 (sofern angegeben)
Ende: Freitag, 22. Juli 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Arno Kaminski
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt:Buswendehammer Nothberg Heisterner Straße
-
Titel: Brunssumerheide
Beginn: Sonntag, 21. August 2022 / Uhrzeit: 09:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 21. August 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Wenn die Erika blühen verzaubern sie die Heide Landschaften. In der Brunssummerheide wollen wir uns diese Farbenpracht genauer anschauen. Wir durchqueren neben Strauch- und Heidegebiete auch kleine hochmoorartige Vegetationseinheiten, durchstreifen Kieferwälder, Bruchwälder und Sandgebiete.
Leitung: Jörg Knörchen
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz Schaapskooiweg, Heerlen, Niederlande
Länge: ca. 11 km
Details: Einkehr im Besucherzentrum (Bezoekerscentrum) Brunssummerheide, Schaapskooiweg 99, 6414 EL Heerlen
Bitte unbedingt festes Schuhwerk anziehen, da der Weg teilweise sehr uneben und sandig ist.
View the embedded image gallery online at:
https://eifelverein-indeland.de/index.php/termine/terminliste/range.listevents/-#sigProId07544fd5a1
-
Titel: Wanderführer:innentreffen
Beginn: Donnerstag, 8. September 2022 / Uhrzeit: 19:00 (sofern angegeben)
Ende: Donnerstag, 8. September 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Leitung: Wanderwart:in
Treffpunkt: Brauhaus Peltzer, Eschweiler, Dürener StraßeDetails: Abstimmung des Jahresprogramms 2023; darüber hinaus besteht Gelegenheit, Fragen rund um das Führen von Wanderungen zu klären.
-
Titel: Oss Ooche - Aachen Undercover
Beginn: Samstag, 10. September 2022 / Uhrzeit: 09:15 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 10. September 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Kultur
Auf einem Spaziergang durch die Aachener Altstad erfahren wir, wie gefährlich das Leben im Mittelalter war. Geschichten von Ehebruch bis hin zum Mord und noch einige Dinge mehr werden erzählt. Eine unterhaltame Führung wartet auf uns.
Nach einer Mittagspause zur Stärkung erkunden wir das Rathaus mit seinem Krönungssaal.
Zum Abschluss ist eine gemeinsame Einkehr geplant.Leitung: Barbara Bailly-Kaminski
Treffpunkt: 09:15 Uhr am Bushof Eschweiler
Kosten: 10,00 € für Mitglieder, 15,00 € für Nichtmitglieder zuzüglich der anteiligen Fahrtkosten
Anmeldung: Bis 03.08.2022 bei Barbara Bailly-Kaminski, Telefon: 02409 9204 oder
per Mail an: barbara.bailly-kaminski@eifelverein-eschweiler.de
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Unkostenbeitrags.
-
Titel: Sitzung von Vorstand und Beirat
Beginn: Freitag, 16. September 2022 / Uhrzeit: 19:30 (sofern angegeben)
Ende: Freitag, 16. September 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Vorstand
Leitung: Rudolf Starosta, Arno Kaminski
Treffpunkt: Pfarrheim St. Barbara, Eschweiler
Details: Die Tagesordnung wird gesondert verschickt.
-
Titel: Spurensuche: Laufenburger Wald
Beginn: Sonntag, 18. September 2022 / Uhrzeit: 10:15 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 18. September 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Arno Kaminski, Jörg Knörchen
Treffpunkt: Bahnhof Langerwehe (Ausgang Hauptgebäude Bahnhofstraße)
Länge: 16 km
Weitere Informationen folgen.Gäste sind herzlich willkommen.
-
Titel: Rund um Epen
Beginn: Sonntag, 25. September 2022 / Uhrzeit: 09:30 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 25. September 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Dr. Anneliese Eggert, Gabi & Bernd Losch
Treffpunkt: Parkplatz Jahnstraße
Länge: 14 km
Details: Das niederländische Mergelland ist eine Hügellandschaft mit Wäldern, Wiesen und Bächen. Durch die hügelige Landschaft rund um Epen kommen wir immer wieder zu schönen Aussichten und Fernblicken.
-
Titel: Vennwanderung
Beginn: Sonntag, 9. Oktober 2022 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 9. Oktober 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Rund um das wallonische Venn mit herrlichen Ausblicken über die Hochmoorflächen- Wir treffen uns am Parkplatz Jahnstraße und bieten Mitfahrgelegenheiten an zum Centre Nature an der N 676 (Rue de Botrange, 131, 4950 Waimes (Belgique) Von dort führt die Wanderung in das Quellgebiet der Rur und schließt einen großen Bogen um das Dach des Königreichs Belgien. Wölfe sind auch schon gesehen worden, spätestens bei der Einkehr werden wir Gewissheit haben. Die Wanderung führt über gut begehbare Wege, die nicht barrierefrei sind.
Leitung: Willi Brosius
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz Jahnstraße oder um 11:00 Uhr am Centre Nature
Länge: 12kmRucksackverpflegung! Einkehr am Ende der Wanderung geplant.
-
Titel: Nistkastenkontrolle und -reinigung
Beginn: Sonntag, 23. Oktober 2022 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 23. Oktober 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Naturschutz
Leitung: Dr. Anneliese Eggert
Treffpunkt: Buschhof am Bovenberger Wald
Details: Reinigung und Kontrolle der Nistkästen im Bovenberger Wald und im Naherholungsgebiet Dürwiß, Standortwechsel per PKW
Anmeldung: bis 21.10.2022 bei Dr. Anneliese Eggert, Tel.: 02403/54764, E-Mail: dr.eggert@eifelverein-eschweiler.de
-
Titel: Glühweinwanderung
Beginn: Samstag, 12. November 2022 / Uhrzeit: 09:15 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 12. November 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Wir wandern von Langerwehe über die schöne Aussicht zur Laufenburg. Dort haben wir eine Einkehr mit Glühwein, anderen Getränken (auch alkoholfrei) und kleinen Gerichten.
Gestärkt geht es zurück nach Langerwehe.
Leitung: Hilde u. Franz-Josef Weitz
Treffpunkt: Talbahnhof, Raiffeisen-Platz, Eschweiler
Länge: 10 km
Details: Einkehr geplant
-
Titel: Jahreshauptversammlung
Beginn: Samstag, 19. November 2022 / Uhrzeit: 14:30 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 19. November 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Leitung: Arno Kaminski, Rudolf Starosta
Treffpunkt: Kirche St. Barbara, Friedrichstraße, Eschweiler
Länge: 5 km
Nach der Wanderung steht im Pfarrsaal von St. Barbara die traditionelle Kaffeetafel bereit - Kuchenspenden sind wie immer erwünscht
Näheres durch gesonderte Einladung.
-
Titel: Jahresschlusswanderung
Beginn: Samstag, 17. Dezember 2022 / Uhrzeit: 14:30 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 17. Dezember 2022 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Arno Kaminski
Treffpunkt: Vor der Kirche St. Antonius, Pfarrer-Kleinermanns-Straße, Eschweiler-Bergrath
Länge: 7 km
Details: Wanderung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, in lockerer Runde wollen wir gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen und uns auf 2023 freuenGäste sind herzlich willkommen.