-
Der Eifelverein als Hauptverein ist auch bei Facebook vertreten. Es lohnt sich, auf der Seite vorbeizuschauen und sich Lust auf unsere schöne Eifel zu machen.
-
Unser Verein ist auch bei Facebook vertreten.
-
Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) im Eifelverein ist die Jugendorganisation des Eifelvereins.
-
Die Deutsche Wanderjugend im Eifelverein ist auch bei Facebook zu finden.
-
Unsere Jugendgruppe, die Deutsche Wanderjugend (DWJ) im Eifelverein, ist bei Facebook mit einer eigenen Seite vertreten.
-
Die Dachorganisation der Jugend ist die Deutsche Wanderjugend mit Sitz in Kassel.
-
Die Deutsche Wanderjugend (Bund) als Dachverband ist auch bei Facebook zu finden.
-
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Deutschen Wanderjugend bietet unter anderem Ferienreisen-Angebote für Kinder und Jugendliche.
-
Auch der Landesverband NRW der Deutschen Wanderjugend ist bei Facebook dabei.
-
Die offizielle Internetseite unserer Heimatstadt Eschweiler mit Informationen aus der Verwaltung, zur Wirtschaft, zur Kultur und dem Leben in der Stadt.
-
Der Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz Deutsche Wanderverband, vertritt als Dachverband der deutschen Gebirgs- und Wandervereine die Interessen der Wanderer in Deutschland.
-
Der Eschweiler Geschichtsverein hat es sich zur Aufgabe gestellt, "die Geschichte der Stadt Eschweiler zu erforschen, dazu Vorträge und Führungen zu veranstalten und Veröffentlichungen in zwangloser Folge herauszugeben“.
-
Informationen zum Thema Judenverfolgung in Eschweiler.
-
Der Eifelverein Eschweiler ist Mitglied im Verein zur Förderung der DEUTSCHEN WANDERJUGEND Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
-
Der Eifelverein Eschweiler ist Mitglied im Naturpark Nordeifel e.V.
-
Der Deutsche Wanderverband ist Mitglied der Europäischen Wandervereinigung.
-
OpenStreetMap ist die Wikipedia der Kartografierenden. Die Detaillierung speziell bei untergeordneten Wegen ist einzigartig und übertrifft viele kommerzielle Produkte bei Weitem.
-
Folge dem weißen Kaninchen.
-
Die Kolpingsfamilie Eschweiler (KPF) und der Eifelverein Eschweiler (EV) haben eine Zusammenarbeit beschlossen. Diese Zusammenarbeit bezieht sich auf die Angebote / Veranstaltungen der Ü 60-Gruppe der KPF und denen des EV. Die Ange-bote / Veranstaltungen der Ü 60-Gruppe der KPF werden durch Herbert Engels erarbeitet und durchgeführt. Er ist auch der direkte Ansprechpartner bei Anmeldungen zu Veranstaltungen der KPF. Die Informationen zu Veranstaltungen der KPF werden wir, der EV, per E-Mail und auf unserer Homepage veröffentlichen. Ebenfalls können Informationen über die Homepage der Eschweiler Kolpingsfamilie abgerufen werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit der Information in den Schaukästen an der Pfarrkirche St. Peter und Paul (Dürener Straße und Markt). Die Veranstaltungen des EV werden innerhalb der KPF mit dem regelmäßig erscheinendem Mitteilungsblatt "Das Wort" veröffentlicht.