Köln
-
Cool-Tour: Auf den Dom klettern kann jeder
Die Ausgrabungen unter dem Kölner Dom sind mindestens genauso interessant, wie der Gang über das Dach. Wir erkunden die Unterwelt des Kölner Doms. Doch bevor wir uns die Vergangenheit dieses Wahrzeichens genauer anschauen, erkunden wir die Ausgrabungen in Groß St. Martin und das Ubiermonument.
Mehr Informationen gibt es hier.
-
Den Krippenweg entdecken in Köln
Die Kirchenkrippenführungen haben seit 1925 in Köln Tradition. Am 13. Januar begeben wir uns unter fachkundlicher Führung auf die Spuren der Krippen in unserer Nachbarstadt.
Nähere Informationen gibt es hier.
-
Köln, Karneval und seine Denkmäler
Köln, Karneval und seine DenkmälerVon Kölner Persönlichkeiten, die eng mit dem Karneval verbunden sind, wie Willi Ostermann, Karl Küpper, Jupp Schmitz und Karl Berbuer, ihren Wirkungsorten und von der Geschichte des Kölner Karnevals erzählt eine ganz spezielle Führung in Köln. Zu Ehren dieser Bürger wurden in der Stadt einige Denkmäler errichtet oder Plätze benannt.Eine Gruppe des Eifelverein Eschweiler machte sich auf, um sich, nach dem Motto „Köln, Karneval und seine Denkmäler“, über die Entstehung und Historie des Karnevals bis zur heutigen Zeit zu informieren.Der Weg führte zunächst zum Karl-Küpper-Platz und dem Jupp-Schmitz-Platz in direkter Nachbarschaft. Die Teilnehmer erfuhren Wissenswertes und Lustiges über den Werdegang beider Personen und es wurden einige bekannte Lieder gesungen.Am Denkmal der Roten Funken mit dem Funken-Eid erhielt man Einblicke in die Struktur der einzelnen Korporalschaften und „Knubbel“. Natürlich durfte auch ein Besuch am Jan van Werth Brunnen, Alter Markt, nicht fehlen. Hier erfuhr die Gruppe die Geschichte der unerfüllten Liebe des Jan van Werth und der Magd Griet und man sang gemeinsam das Lied des Reiter-Korps Jan van Werth.Der Willi Ostermann Brunnen und der Gürzenich waren die beiden letzten Stationen der tollen und kurzweiligen Führung.Zum Ausklang des sehr schönen Tages ging es in ein Brauhaus.Mit vielen schönen Eindrücken und mehr Wissen über den Karneval kehrten die Teilnehmer nach Eschweiler zurück.Bild: Josi WaldenAm Jupp-Schmitz-Brunnen